Ich möchte mal die Frage in den Raum stellen, welchen Einfluss die Schilddrüse auf den Rest des Körpers hat? Kann es sein, dass eine sich im Ungleichgewicht befindliche Hormonbildung der Schilddrüse einen Einfluss auf die Bildung von Wasser in Organen hat, wie z. B. in einer Herzkammer? Was führt denn dazu, dass sich die Hormonbildung so verändern kann und was kann getan werden, um diese Veränderung im Ansatz zu verhindern? Ganz aktuell werden Jodtabletten an die Kommunen verteilt, um diese an die Menschen weiterzugeben. So soll bei einer Kontamination mit radioaktiver Strahlung (z.B. Reaktorunfall) Schlimmeres vermieden werden, indem die erzielte Jod-Sättigung der Schilddrüse eine weitere Aufnahme verhindert. Gibt es zu den Jod-Tabletten eine bessere Alternative? Stimmt es, dass im Falle eines Atomunfalls die blaugrünen Spirulina-Algen mich schützen können? Da diese Fragen in den Fachbereich der Endokrinologie gehören, hoffe ich, dass sich hier jemand mit diesen Themen sehr gut auskennt und mich aufklären kann. Besten Dank bereits vorab.