Alternative Medizin und Prävention im Rahmen einer maßgeschneiderten Behandlung
»
Forum
»
Informationen medizinische Marktentwicklung
»
Warum lassen sich Patienten in komplementär-medizinischen Kliniken behandeln.
Eindeutig kommt in der Studie: "Warum lassen sich Patienten in einer komplementären Klinik behandeln", dass klinische Medizin und Reha nach GKV- Kassenstandard wenig bis gar keinen Erfolg bei chronisch Kranken haben. Das muss Anlass geben, beim GKV-Kassenvorstand und dem GBA der Krankenkassen endlich Konsequenzen daraus zu ziehen und Normen schaffen, an denen man sich als Kassenarzt und Klinik zu orientieren hat. Ansonsten bei Nichterfolg, Verschleppung und negativen Ergebnissen die Dienstleister aussortiert und absetzt. Das funktioniert in USA, und in China, aber nicht in der BRD-Medizin.
Da die zur Verfügung stehende Datenlage und Auswertung nicht vom.GBA auf Grundlage von Regeln und Normen geschieht, werden weiter unzumutbare Leistungen erbracht und zu teuer abgerechnet.
Das schafft Unmut bei den Beitragszahler über ungeregelte Qualitätsmängel, aber leider führt dieses Staatsversagen zu Pleiten von Unternehmen und deren Mitarbeitern ohne jede Staatshilfe , die aus obigen Gründen eindeutig Staatsversagen und Aufsichtspflichtverletzung ist.